Skip to content
  • de
  • en
Menu
Technical University of Munich
  • Chair of Restoration Ecology
  • TUM School of Life Sciences
  • Technical University of Munich
  • Home
  • News
    • WeiFo
    • News
    • Abschlussarbeiten
    • Master/ Bachelor
    • Events
  • Research
  • Lehre
  • Publikationen (national/international)
  • Staff members
  • Job offer
  • Rooiklip
  • History
  • ViLinks
  • Map - find us
  • TUMmesa
  • Alumni-Club Landschaft
Technical University of Munich
  • Chair of Restoration Ecology
  • TUM School of Life Sciences
  • Technical University of Munich
  1. Home
  2. News

current project

News
Theses
Master/Bachelor topics
Praxisbroschüre und Saatgutvermittlung Ackerwildkräuter

To top
-

Chair of Restoration Ecology

Prof. Dr. Johannes Kollmann

Emil-Ramann-Str 6
85354 Freising-Weihenstephan

Phone: +49 8161 71-3498
Fax:      +49 8161 71-4143
E-Mail to secretariat

  • Research Department Ecology and Ecosystem Management
  • TUM School of Life Sciences
    All about studying
K. Lintzmeyer

Die Dissertation von Dr. Marion Lang ist auf dem Deutschen Naturschutztag in Hannover mit dem Wolfgang-Erz-Förderpreis ausgezeichnet worden. Der Förderpreis wird alle vier Jahre vom Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. (BBN) zum Gedenken an den 1998 verstorbenen Naturschützer Wolfgang Erz ausgelobt. Es werden bundesweit herausragende anwendungs- und umsetzungsorientierte Arbeiten für den Naturschutz ausgezeichnet. Marion Lang erhielt den Preis für ihre Dissertation zur Wiederansiedlung gefährdeter Ackerwildpflanzen, die sie 2021 am Lehrstuhl für Renaturierungsökologie abgeschlossen hat (Betreuer: PD Dr. Harald Albrecht und Prof. Johannes Kollmann). Die Verleihung des Wolfgang-Erz-Preises fand im feierlichen Rahmen auf der Eröffnungsveranstaltung des 36. Deutschen Naturschutztages mit einer Laudatio von Dr. Alfred Herberg (Vorstand des BBN) statt.

 

Jakob Huber (Studiengang Umweltplanung und Ingenieurökologie) hat den Preis des Oberbürgermeisters der Stadt Freising für die beste Masterarbeit der Studienfakultät Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung im Studienjahr 2016/17 erhalten. Der Titel seiner Arbeit lautet: Auswirkung lokaler Moosdominanz auf die Verjüngung von Blütenpflanzen in Kalkmagerrasen (Betreuer Prof. Kollmann).

 

The Dr.-Heinrich-Baur Sponsorship Award for young scientists will be awarded at 2016-07-08 to Christina Fischer from the chair of Restoration Ecology. With the award extraordinary and outstanding research in agricultural science is supported by the interfaculty institution of Agricultural Science of the Technische Universität München. 

  • Privacy
  • Imprint
  • Accessibility