Internationales

Landschaft International

Der Internationalisierung seit 2008 verpflichtet

Seit 2008 gibt es im Fachbereich "Landschaft", genauer im Bachelor Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung den verpflichtenden Auslandsaufenthalt, seit ein paar Jahren auch im MSc Naturschutz und Landschaftsplanung. Aber auch allen "freiwilligen" Auslandsaufenthalten sollen mit der langjährigen internationalen Landschaftsexpertise unterstützt werden.

Zentraler Ansprechpartner für die Internationalisierung im Studienbereich "Landschaft" ist Andreas Printz

Zu den Infoseiten geht es --> hier

Zur Bewerbung für unsere Partnerhochschulen -->hier